RWB Public Capital MarketsFlexibler Vermögensaufbau mit der ETF-Vermögensverwaltung!

Renditevergleich starten!
Die ETF-Anlagestrategien der RWB im Vergleich
- Betrag ändern
- Ergebnis
Jetzt vergleichen!
Die Strategie „Wachstum" in der 15-Jahresprognose
Wie legen Sie Ihr Geld gleichzeitig renditestark und flexibel an?

Mit den Anlagestrategien der RWB profitieren Sie von den Kursgewinnen und Dividenden der wichtigsten weltweiten Aktienmärkte. Unser Konzept ermöglicht Ihnen die volle Flexibilität. Sie können jederzeit über Ihr Kapital ganz oder teilweise verfügen, beliebig aufstocken oder zusätzliche Reserven bilden.
Sie müssen sich dabei um nichts kümmern und können systematisch Vermögen aufbauen. Der Vermögensverwalter übernimmt für Sie die Auswahl der ETFs, die laufende Überwachung der Sicherheitsregeln und optimiert Ihr Portfolio regelmäßig.
Jetzt mehr erfahrenRWB Public Capital Markets
Kurz erklärt

Wie sicher ist die ETF-Vermögensverwaltung?

Eine breite Streuung ist das Fundament einer sicheren Anlage.
Die RWB Public Capital Markets investieren über ETF-Indexfonds ausschließlich in breite Marktindizes wie z.B. den deutschen DAX oder den amerikanischen S&P500. Indexfonds stellen aufgrund der breiten Anlagestruktur und der geringen Kosten eine ideale Anlageform für Aktienbeteiligungen dar.
Ein regelbasierter Sicherheitsschutz sorgt dafür, dass die RWB Strategien auch bei unruhigeren Marktphasen bestmöglich geschützt sind.
Jetzt mehr erfahren
PRODUKTÜBERSICHT RWB PUBLIC CAPITAL MARKETS
RWB Wachstum | RWB Ertrag | RWB Stabilität | |
---|---|---|---|
Anlagehorizont | Langfristig, länger als 5 Jahre | Mittel- bis langfristig, länger als 5 Jahre | Mittel- bis langfristig, länger als 5 Jahre |
Erfolgsmerkmale | Hohe langfristige Renditeaussichten | Ausbalanciertes Verhältnis aus Renditechancen und Stabilität | Stabile Erträge bei geringerer Schwankung |
Anlagestrategie | 100%-ige Allokation in Aktien-Indexfonds (ETFs); Schwerpunkt: etablierte Märkte in Nordamerika und Europa mit einer Beimischung der aufstrebenden Schwellenländer | 65%-ige Allokation in Aktien-Indexfonds (ETFs) und 35%ige Allokation in Renten; Schwerpunkt: etablierte Märkte in Nordamerika und Europa | 35%-ige Allokation in Aktien-Indexfonds (ETFs) und 65%ige Allokation in Renten; Schwerpunkt: etablierte Märkte in Nordamerika und Europa |
Regelbasierter Sicherheits- mechanismus |
Ja, für Aktien-ETFs | Ja, für Aktien-ETFs | Nein |
Mindestanlage | Einmalanlage: 5.000€ Monatliche Rate ab 50€ |
Einmalanlage: 5.000€ Monatliche Rate ab 50€ |
Einmalanlage: 5.000€ Monatliche Rate ab 50€ |
Fazit | "Ein Muss für den langfristigen, chancenorientierten Anleger" | "Ideale Mischung mit guten mittel- bis langfristigen Ertragschancen" | "Für den sicherheitsbewussten Anleger" |
Jetzt mehr erfahren | Jetzt mehr erfahren | Jetzt mehr erfahren |
Wir sind transparent
Hier erhalten Sie auf Basis aktueller Bewertungskennziffern detaillierte Informationen über die Wertentwicklung Ihrer Geldanlage.
Quartalsbericht der PUBLIC CAPITAL MARKETS